Alles über die Serie Nuremberg
Die Serie Nuremberg, eine der bemerkenswertesten Produktionen in der Welt der Fernsehserien, hat die Zustimmung aller Serienliebhaber erhalten und behauptet sich bis heute als Meisterwerk.
Viele Zuschauer loben diese Serie besonders für ihre starke Besetzung, die Regie und das Drehbuchteam. Diese Elemente spielen eine entscheidende Rolle dabei, Nuremberg zu einer herausragenden Produktion zu machen.
Veröffentlichungsdaten
Die erste Episode dieser Serie wurde am 16.07.2000 ausgestrahlt und erhielt große Aufmerksamkeit. Die Serie umfasst insgesamt 1 Staffeln und 2 Episoden. Während ihrer gesamten Laufzeit hat Nuremberg den Zuschauern unvergessliche Momente beschert und sich mit der letzten Episode, die am 17.07.2000 ausgestrahlt wurde, von den Bildschirmen verabschiedet. Obwohl das Ende der Serie einige Fans traurig machte, sind viele der Meinung, dass sie 'zum richtigen Zeitpunkt' abgeschlossen wurde.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des series ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- Michael Ironside
- Jill Hennessy
- Charlotte Gainsbourg
- Robert Joy
- Joris Jarsky
- Ken Kramer
- Christopher Plummer
- Alec Baldwin
- Roger Dunn
- Frank Fontaine
- Len Doncheff
- Peter Colvey
- Adolf Hitler
- Christopher Shyer
- Brian Cox
- Matt Craven
- Alain Goulem
- Larry Day
- Susan Glover
- Scott Gibson
- Marc Gourdeau
- Mark Houghton
- Roc LaFortune
- James Bradford
- Dennis St John
- Alain Fournier
- David La Haye
- Joe Cobden
- Raymond Cloutier
- Tom Rack
- Steve Adams
- David McIlwraith
- Adam MacDonald
- Guy Sprung
- Howard Bilerman
- Robert Burns
- Bill Corday
- Shawn Baichoo
- Hrothgar Mathews
- Herbert Knaup
- Sam Stone
- Frank Moore
- Mark Ryan
- Dwight D. Eisenhower
- Mark Walker
- Douglas O'Keeffe
- Rebecca Jenkins
- Lorne Brass
- Heinrich Himmler
- Griffith Brewer
- Paul Hopkins
- Geoffrey Pounsett
- Julien Poulin
- Norman Mikeal Berketa
- Ilona Elkin
- David Francis
- Emidio Michetti
- Timothy Mooney
- Bobo Vian
- Karen Belfo
- Rudolf Heß
- Gabriel Gascon
- Paul Hébert
- Baldur von Schirach
- Benoît Girard
- François Vaqué
- Sally Taylor-Isherwood
- Pierre Gaudette
- Frank Burns
- René Gagnon
- Erwin Potitt
- Josh Trager
- Viktor Lutze
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den serie für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von Yves Simoneau war ein entscheidender Faktor, der den serie zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von David W. Rintels geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Was macht die Serie besonders?
Nuremberg ist eine mit großer Sorgfalt und Präzision geschaffene Produktion. Die beeindruckenden schauspielerischen Leistungen, das fesselnde Drehbuch und die meisterhafte Regie heben die Serie von einer bloßen Unterhaltung auf das Niveau eines Kunstwerks. Als Kultserie in der Welt des Fernsehens anerkannt, spricht Nuremberg Zuschauer aller Altersgruppen an.
Abschließende Bewertung
Nuremberg hat es geschafft, sich als eine der beliebtesten und unvergesslichsten Serien sowohl in der Vergangenheit als auch heute zu etablieren. Diese Produktion bleibt ein Favorit für viele Zuschauer und inspiriert weiterhin die Fernsehindustrie.
Mai 1945. Nach seiner Niederlage im Zweiten Weltkrieg liegt Deutschland in Trümmern. Ein bis dahin einmaliger Prozess in der Geschichte der Menschheit wird durch den US-Richter und Chef-Ankläger der Alliierten, Robert Jackson, vorbereitet. In einer fairen Verhandlung sollen die 22 angeklagten Kriegsverbrecher persönlich für Angriffskriege und organisierte Massenvernichtung zur Rechenschaft gezogen werden. Der Schauplatz des elfmonatigen Prozesses: die altdeutsche Stadt Nürnberg, zu dieser Zeit fast vollständig zerstört. Der Ort, an dem Hitler die Nürnberger Gesetze unterzeichnete, die das Schicksal der europäischen Juden besiegelte.