Ömer Tan

FullNameÖmer Tan

NationalityTürkiye

Links/Social Media

Geboren am 1. Oktober 1964 in Isparta, Türkei. Wurde von der Schule verwiesen und arbeitete als Bügler in einer Konfektionswerkstatt und als Straßenhändler. Nach dem Putsch von 1980 wurde er wegen politischer Gründe inhaftiert. Er absolvierte die Fakultät für Kommunikation der Universität Istanbul. 1986 begann er seine Filmkarriere als Assistent von Zeki Ökten. Bis zu seinem ersten Film, C Blok, im Jahr 1994, arbeitete er als Regieassistent. Seine Erfahrung als Assistent vermittelte ihm ein tiefes Verständnis der türkischen Filmindustrie und ermöglichte es ihm, Projekte unter schwierigen Bedingungen und mit begrenzten Mitteln zu realisieren. Seine Filme Unschuld (1997), gezeigt auf den Filmfestspielen von Venedig, und Die dritte Seite (1999), gezeigt in Locarno, Rotterdam und anderen internationalen Festivals, wurden von Kritikern und Publikum gleichermaßen gelobt. Anschließend drehte er 2001 den ersten Film der Trilogie Dunkle Geschichten, Yazgı (Schicksal) und İtiraf (Geständnis), die beide im Wettbewerb „Un Certain Regard“ in Cannes gezeigt wurden. 2003 inszenierte er Wartezimmer. Demirkubuz ist bekannt dafür, seine Leidenschaft für das Filmemachen mit einer ausgeglichenen Herangehensweise an das Drehbuch zu verbinden, was zu einem authentischen Filmstil führte. Seine Fähigkeiten in der Schauspielerführung werden ebenfalls weithin anerkannt. Demirkubuz nennt Dostojewski als wichtigen Einfluss. Seine Filme erforschen grundlegende moralische Fragen des Menschen: Liebe, Opferbereitschaft, Niederlage, Böses, das Absurde und den Tod. Sein Film Kader (Schicksal) gewann 2006 den Preis für den besten Film beim Antalya Golden Orange Film Festival.

Ömer Tan Movies and TV Shows of the Actor