American Beauty - Details
Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, American Beauty, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Mit einem Budget von 15,000,000 US-Dollar realisiert, erzielte dieses Der 1999 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.
Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde American Beauty von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- Mena Suvari
- Allison Janney
- John Cho
- Alison Faulk
- Chris Cooper
- Peter Gallagher
- Annette Bening
- Reshma Gajjar
- Joel McCrary
- Matthew Kimbrough
- Wes Bentley
- Amber Smith
- Ronald Reagan
- Kevin Spacey
- Thora Birch
- Lisa Cloud
- Sam Robards
- Sue Casey
- Marissa Jaret Winokur
- Spencer Kayden
- Scott Bakula
- Barry Del Sherman
- Chekesha Van Putten
- Kent Faulcon
- Ara Celi
- Elaine Corral Kendall
- Nancy Anderson
- Brenda Wehle
- Carolina Lancaster
- James Hunter
- Chelsea Hertford
- Dennis Anderson
- Fort Atkinson
- Krista Goodsitt
- Lily Houtkin
- Mona Leah
- Emily Zachary
- Stephanie Rizzo
- Heather Joy Sher
- Erin Cathryn Strubbe
- Tom Miller
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von Rosemary C. Cremona war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von Alan Ball geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
American Beauty Fazit
American Beauty ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.
Als der von Job und Ehe frustierte Lester Burnham sich in Angela, die Freundin seiner missmutigen Tochter Jane, verliebt, beginnt für ihn ein neues Leben. Zuhause zeigt er das erste Mal seit langem, wer der Herr im Hause ist, wirft seinen Job hin, erpresst sich eine satte Abfindung, erfüllt sich lang unerfüllte Träume und phantasiert über eine Affäre mit Angela. Gleichzeitig freundet er sich mit dem Nachbarsjungen Ricky an, der die Welt durch das Objektiv einer Kamera wahrnimmt und trotz der tyrannischen Überwachung durch seinen Vater einen florierenden Drogenhandel betreibt. Als sein Vater ihn und Lester bei einem Deal erwischt, ist das der Anfang vom Ende.