American Pie - Jetzt wird geheiratet(American Wedding) - Details
Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, American Pie - Jetzt wird geheiratet, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Mit einem Budget von 55,000,000 US-Dollar realisiert, erzielte dieses Der 2003 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.
Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde American Pie - Jetzt wird geheiratet von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- John Cho
- Jennifer Coolidge
- Eric Allan Kramer
- Eddie Kaye Thomas
- Fred Willard
- Seann William Scott
- January Jones
- Eugene Levy
- Deborah Rush
- Alexis Thorpe
- Jason Biggs
- Angela Paton
- Antoinette Spolar
- Logan Bartholomew
- Rob Nagle
- Molly Cheek
- Nikki Ziering
- Thomas Ian Nicholas
- Loren Lester
- Kate Hendrickson
- Lawrence Pressman
- Corinne Reilly
- Alyson Hannigan
- Reynaldo Gallegos
- Willam Belli
- Amanda Swisten
- Justin Isfeld
- Patrick Gallo
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von Scott Peterson war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von Adam Herz geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
American Pie - Jetzt wird geheiratet Fazit
American Pie - Jetzt wird geheiratet ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.
Jim will seine große (und erste) Liebe Michelle zu seiner Frau machen. Ein großer und, wie manche seiner Freunde finden, voreiliger Schritt, denn schließlich haben sich die meisten von ihnen noch lange nicht vom wilden Partyleben verabschiedet. Aber wenn schon, dann soll es wenigstens zum unvergesslichen Erlebnis werden. Stifler bringt Jim das Tanzen bei und darf dafür den Junggesellenabend organisieren ... ausgerechnet. Jims Dad spart nicht mit guten Ratschlägen und schießt dabei wie immer übers Ziel hinaus. Und damit nicht genug, wird Michelles umwerfende kleine Schwester Cadence ausgerechnet von Finch und Stifler gleichzeitig belagert, wobei sie diesmal die Rollen tauschen. Stifler gibt den lieben Jungen und Finch den bösen Buben. Ein heilloses Durcheinander bei den Hochzeits-Vorbereitungen ist damit wohl garantiert, und natürlich finden sich wie erwartet gleich reihenweise Fettnäpfchen auf Jims Weg zum Altar.