Anna und der König von Siam(Anna and the King of Siam) - Details
Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, Anna und der König von Siam, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Der 1946 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.
Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde Anna und der König von Siam von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- John Abbott
- Rex Harrison
- Lee J. Cobb
- Mikhail Rasumny
- Tito Renaldo
- Laurette Luez
- Irene Dunne
- Linda Darnell
- Gale Sondergaard
- Dennis Hoey
- Richard Lyon
- Yvonne Rob
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von John Cromwell war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von Margaret Landon geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Anna und der König von Siam Fazit
Anna und der König von Siam ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.
Erzählt wird die Geschichte der ebenso charmanten, wie willensstarken englischen Witwe Anna Owens, die das Leben des Königs von Siam vollkommen auf den Kopf stellt. Die beiden sind so verschieden, wie man es nur sein kann: Sie ist eine kultivierte Lehrerin und er ein ungehobelter Klotz, der Frauen als nicht ebenbürtig ansieht. Für Anna, die den königliche Harem und die 16 Kinder des Regenten unterrichten soll, ist diese rückständige Denkweise natürlich völlig inakzeptabel. Aus diesem Grund setzt sie alles daran, sich den Anordnungen des Königs zu widersetzen. In ihr scheint der raubeinige Despot endlich eine ebenbürtige Gegnerin gefunden zu haben, die mit Witz, Charme und pädagogischem Nachdruck seine raue Schale zu durchbrechen vermag.