Antwone Fisher - Details
Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, Antwone Fisher, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Mit einem Budget von 12,500,000 US-Dollar realisiert, erzielte dieses Der 2002 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.
Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde Antwone Fisher von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- Viola Davis
- Sung Kang
- Denzel Washington
- James Brolin
- Leonard Earl Howze
- Yolonda Ross
- Kevin Connolly
- Charles Robinson
- Derek Luke
- Novella Nelson
- Earl Billings
- Vernee Watson-Johnson
- Joy Bryant
- Gary A. Jones
- Salli Richardson-Whitfield
- Kente Scott
- Malcolm David Kelley
- Cory Hodges
- De'Angelo Wilson
- Stephen Snedden
- Rainoldo Gooding
- Kim Johnson
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von Denzel Washington war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von Antwone Fisher geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Antwone Fisher Fazit
Antwone Fisher ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.
Bei der US-Navy hat der junge Antwone Fisher endlich ein Zuhause und eine Art Familienersatz gefunden. Doch seine Aggressivität und seine unkontrollierbaren Wutausbrüche bringen ihn wiederholt in Schwierigkeiten, sodass er schließlich bei dem Militärpsychiater Dr. Davenport landet. Als es diesem gelingt, die Mauer des Schweigens zu durchbrechen, die Antwone als Schutzwall um sich errichtet hat, kommen Erinnerungen an seine traumatische Kindheit zu Tage, die von Missbrauch und Schlägen geprägt war. Aus ihren Therapiegesprächen erwächst eine sehr persönliche Vater-Sohn-Beziehung, die Antwone erstmals in seinem Leben so viel Sicherheit gibt, dass er auch an die Gegenwart denken kann und mit Freundin Cheryl sogar einen Blick in die Zukunft zu werfen wagt. Schließlich stellt sich Antwone seinen seelischen Verletzungen und unternimmt eine schmerzvolle Reise in die Untiefen der Vergangenheit.