Spionage in Fernost(Blood on the Sun) - Details
Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, Spionage in Fernost, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Der 1945 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.
Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde Spionage in Fernost von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- Marvin Miller
- Harold Miller
- Wallace Ford
- Porter Hall
- Rhys Williams
- John Emery
- Rosemary DeCamp
- Frank Puglia
- James Bell
- Leonard Strong
- James Cagney
- Sylvia Sidney
- Robert Armstrong
- Grace Lem
- John Halloran
- Sam Harris
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von Frank Lloyd war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von Garrett Fort geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Spionage in Fernost Fazit
Spionage in Fernost ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.
Der amerikanische Journalist Nick Condon (James Cagney) ist Ende der 20er Jahre in Tokio unterwegs und stößt durch Zufall auf Geheimdokumente. Nach kurzer Analyse wird ihm bewusst, was er da in der Hand hält: Japans Kriegs- und Eroberungspläne. Condon will die Pläne nach Amerika bringen, damit sich die Regierung auf die Invasion vorbereiten kann. Er weigert sich mit den Behörden zusammenzuarbeiten und kommt so von einer gefährlichen Situation in die Nächste. Dann gibt es da auch noch die Agentin Iris (Sylvia Sidney), die ihm die Heimreise auf alle erdenklichen Arten schwer machen soll...