Komm und sieh das Paradies(Come See the Paradise) - Details
Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, Komm und sieh das Paradies, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Der 1990 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.
Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde Komm und sieh das Paradies von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen. Für weitere Details können Sie die offizielle Website besuchen.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- Dennis Quaid
- Allan Graf
- Colm Meaney
- George P. Wilbur
- Kim Robillard
- Becky Ann Baker
- Sab Shimono
- Joe Lisi
- Pruitt Taylor Vince
- Shuko Akune
- Dale Ishimoto
- Bill M. Ryusaki
- Ben Slack
- Elizabeth Gilliam
- Paul A. DiCocco Jr.
- Michael York
- Doug MacHugh
- Tad Horino
- Ronald Yamamoto
- Lenny Imamura
- George Buck
- Danny Kamekona
- David Carpenter
- Keenan Shimizu
- John Finnegan
- Tamlyn Tomita
- Saachiko
- Brady Tsurutani
- Stan Egi
- Shizuko Hoshi
- Shinko Isobe
- Teri Eiko Koide
- Kevin McDermott
- Howard French
- David MacIntyre
- Don Alder
- Akemi Nishino
- Naomi Nakano
- Caroline Junko King
- Takamuro Ikeguchi
- Yoshimi Imai
- Sanae Hosaka
- Mariko Fujinaka
- Fred Irinaga
- Frank Trocha
- Tricia L. Campbell
- Kelsy White
- Cynthia Aso
- Emi Endo
- Marian Mukogawa
- Fran Lucci
- John Jensen
- John Mazzocco
- Joe Heinemann
- Mark Earley
- Gigi Toya
- Jumi Emizawa
- Cynthia Lauren
- Harunobu Yoshida
- Ben DiGregorio
- Ben Colesberry
- Richard Iwamoto
- Douglas Kato
- Ken Y. Mayeno
- Makio Sasaki
- Ricardo E. Cespedes
- Yuji O. Hirayama
- Larry Honda
- William O. Hunt
- Jon C. Jang
- Brian J. Lee
- Francis G. Wong
- Russell Yoon
- Thomas Yoshida
- Brian Oshima
- Kurt Takayama
- David Watanabe
- Miles Watanabe
- Robbie Hioki
- Dennis Hoda
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von Aldric La'Auli Porter war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von Alan Parker geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Komm und sieh das Paradies Fazit
Komm und sieh das Paradies ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.
In den dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts entspinnt eine Liebesgeschichte zwischen einem irischem Einwanderer und einer japanischen Einwanderin in Amerika. Doch dann bricht der Zweite Weltkrieg aus, und Pearl Harbor wird von den Japanern verwüstet. Fortan gilt die berüchtigte, von Präsident Roosevelt erlassene Verfügung Nummer 9, durch die alle japanisch stämmigen Amerikaner in Arbeitslager gebracht werden müssen. Durch die Beziehung der Japanerin Lily Kawamura mit Jack McGurn und dem Schicksal ihrer Familie, wird dem Zuschauer ein authentisches Bild der damaligen Zeit übermittelt. Kann ihre Liebe dieses Chaos überstehen?