Der einsame Adler(Drum Beat) - Details
Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, Der einsame Adler, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Der 1954 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.
Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde Der einsame Adler von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- Oliver Cross
- Charles Bronson
- Kay E. Kuter
- Chris Willow Bird
- Arthur Space
- George J. Lewis
- Kenner G. Kemp
- Danny Borzage
- George Ross
- Paul Wexler
- Norman Willis
- George Lloyd
- Strother Martin
- Frank Ferguson
- Elisha Cook Jr.
- Denver Pyle
- Robert Keith
- Rayford Barnes
- James Griffith
- Richard Gaines
- John Veitch
- Willis Bouchey
- Perry Lopez
- Oliver Blake
- Hayden Rorke
- Nora Bush
- Alan Ladd
- Victor Millan
- Richard Hale
- Frank De Kova
- Edgar Stehli
- Rico Alaniz
- Peter Hansen
- Carol Nugent
- Anthony Caruso
- Dee Carroll
- Leonard Penn
- Maurice Jara
- Marisa Pavan
- Frank Gerstle
- Peggy Converse
- Isabel Jewell
- Warner Anderson
- Juney Ellis
- Rodolfo Acosta
- Richard H. Cutting
- Audrey Dalton
- Ron Hargrave
- Pat Lawless
- Jonas Applegarth
- Gene Jackson
- Felix Noriego
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von Delmer Daves war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von Delmer Daves geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Der einsame Adler Fazit
Der einsame Adler ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.
Amerika, 1872: Im Auftrag der Regierung soll Johnny McKay die Friedensverhandlungen mit den Medoc-Indianern in Kalifornien führen. Ein Teil des Stammes will die Aussöhnung mit den Bleichgesichtern, doch Häuptling Captain Jack trommelt immer wieder Abtrünnige zusammen, um Weiße zu überfallen...