Fliegende Untertassen greifen an(Earth vs. the Flying Saucers) - Details
Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, Fliegende Untertassen greifen an, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Der 1956 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.
Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde Fliegende Untertassen greifen an von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- Jack Deery
- Raoul Freeman
- James Gonzalez
- Bert Stevens
- Morris Ankrum
- Paul Frees
- Arthur Tovey
- Larry J. Blake
- Guy Way
- John Zaremba
- Harry Lauter
- Murray Pollack
- Alan Reynolds
- Alan Wells
- Sol Murgi
- William Meader
- Bob Whitney
- Dale Van Sickel
- Nicky Blair
- Frank Wilcox
- Forbes Murray
- Donald Curtis
- Duke Green
- Ed Haskett
- William Woodson
- Mike Ragan
- Clark Howat
- Charles Evans
- Joan Taylor
- Grandon Rhodes
- Hugh Marlowe
- Sydney Mason
- Jimmy Cross
- Thomas Browne Henry
- Beal Wong
- William J. O'Brien
- Don Marlowe
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von Fred F. Sears war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von George Worthing Yates geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Fliegende Untertassen greifen an Fazit
Fliegende Untertassen greifen an ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.
Fliegende Untertassen (Ufos) nähern sich einer geheimen US-Militärbasis und zerstören sie. Raketenexperte Russ Marvin, seine Frau Carol und ihr Vater General Hanley werden von den Außerirdischen entführt, lernen die Waffenüberlegenheit kennen und werden wieder ausgesetzt. Die Außerirdischen stellen ein Ultimatum: Die Regierung soll innerhalb 60 Tagen alle Raketenversuche einstellen. Techniker entwickeln eine neue Verteidigungswaffe und vernichten, nachdem der Feind Washington zerstört hat, die Angreifer.