Eisenstein in Guanajuato - Details
Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, Eisenstein in Guanajuato, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Der 2015 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.
Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde Eisenstein in Guanajuato von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen. Für weitere Details können Sie die offizielle Website besuchen.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- Stelio Savante
- Lisa Owen
- Silverio Palacios
- Alenka Ríos
- Jakob Öhrman
- José Montini
- Maya Zapata
- Luis Alberti
- Elmer Bäck
- Cristina Velasco Lozano
- Rasmus Slätis
- Sara Juárez
- Alaín Vargas
- Gustavo Galván
- Emiliano Morales
- Anna Knaifel
- César Fonseca
- Paris Santibánez
- Idalí Soto
- Cristina Gilés
- Diego Gálvez
- Ricardo Zárraga
- Alejandro Salmán
- Irving Hernandez
- Humberto Granados
- Mario Robles
- Esteban Cansaya
- María Gálvez
- Mika Ainola
- Leo Idman
- Timo Jaatinen
- Markku Jokelainen
- Pertti Kiiveri
- Heikki Peltonen
- Raino Ranta
- Harry Viita
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von Peter Greenaway war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von Peter Greenaway geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Eisenstein in Guanajuato Fazit
Eisenstein in Guanajuato ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.
1931, auf dem Höhepunkt seiner Karriere, reist der sowjetische Filmemacher Sergej Eisenstein nach Mexiko, um dort einen neuen Film zu drehen. Nach einer Abfuhr aus Hollywood und vom stalinistischen Russland unter Druck gesetzt, kommt er in Guanajuato an und begibt sich unter die Obhut seines attraktiven Führers Palomino Cañedo. In der farbenfrohen Stadt entdeckt der unbeholfene Meisterregisseur neue Zusammenhänge zwischen Eros und Thanatos, Sexualität und Tod, für die er zwar im Film schon immer meisterhafte Bilder fand, die ihm aber noch nie so nah auf den Leib gerückt waren. Peter Greenaways neues Meisterwerk verblüffte im Wettbewerb der Berlinale 2015 durch die Komik, Freizügigkeit und Leichtigkeit, mit der er seinen zeitgeschichtlichen Helden auf eine 10-tägige Entdeckungsreise schickt, die dessen Werk für immer verändern sollte.