Tuer !(Philip K. Dick's Electric Dreams) - Details
Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, Tuer !, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Der 2017 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.
Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde Tuer ! von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen. Für weitere Details können Sie die offizielle Website besuchen.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- Yoshio Inaba
- Toshio Hosokawa
- Jun Fujikawa
- Eijirō Yanagi
- Saburo Date
- Masayoshi Kikuno
- Toshio Chiba
- Akira Shiga
- Shōzō Nanbu
- Ikkei Tamaki
- Mayumi Nagisa
- Seishirō Hara
- Shiho Fujimura
- Gen Kimura
- Shigeru Amachi
- Masayo Banri
- Raizō Ichikawa
- Jun'ichirō Narita
- Matasaburô Niwa
- Teru Tomota
- Matasaburo Tamba
- Shinjirō Asano
- Ikuko Mōri
- Masashi Hamada
- Tadashi Iwata
- Kenichi Kagami
- Eijirō Yamaoka
- Shingo Hosoya
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von Kenji Misumi war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von Kaneto Shindō geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Tuer ! Fazit
Tuer ! ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.
Fils du vassal Takakura, le samouraï Shingo a une réputation de bretteur invincible qui lui attire les faveurs de son suzerain. Un jaloux cherche alors à désavouer Shingo en remettant en question ses origines. Mais il est accusé de diffamation et, dans un accès de rage, blesse à mort Takakura. À l'agonie, ce dernier avoue à Shingo qu'il n'est pas son vrai père et lui révèle les origines de sa naissance. Shingo devient alors un rônin (samouraï vagabond) avant d'entrer au service de Matsudaïra, un proche conseiller du shogun. Mais la guerre civile gronde et met en péril le régime shogunal…