Freitag der 13. Teil VI - Jason lebt(Friday the 13th Part VI: Jason Lives) - Details
Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, Freitag der 13. Teil VI - Jason lebt, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Mit einem Budget von 3,000,000 US-Dollar realisiert, erzielte dieses Der 1986 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.
Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde Freitag der 13. Teil VI - Jason lebt von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- Tony Goldwyn
- Darcy DeMoss
- Michael Swan
- Thomas Nowell
- Wallace Merck
- David Kagen
- Vincent Guastaferro
- Corey Feldman
- Cynthia Kania
- John Shepherd
- Alan Blumenfeld
- Roger Rose
- Ann Ryerson
- Sheri Levinsky
- Ron Palillo
- Mike Nomad
- Matthew Faison
- Tom Fridley
- Temi Epstein
- Whitney Rydbeck
- Thom Mathews
- Kimberly Beck
- C.J. Graham
- Nancy McLoughlin
- Jennifer Cooke
- Renée Jones
- Kerry Noonan
- Courtney Vickery
- Bob Larkin
- Taras O'Har
- Melanie Kinnaman
- Valentino Curati
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von Connie Papineau war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von Tom McLoughlin geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Freitag der 13. Teil VI - Jason lebt Fazit
Freitag der 13. Teil VI - Jason lebt ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.
Nach einer Mordserie, die ein Irrer Jason Voorhees in die Schuhe geschoben hat, will der Jugendliche Tommy Jarvis sicher gehen, dass Jason wirklich das Zeitliche gesegnet hat. Mit einem Freund gräbt er Jasons Grab aus. Der Leichnam wird von einem Blitz getroffen. Der zu neuem Leben erweckte Jason tötet zunächst Tommys Kumpel und setzt dann sein Morden fort. Tommy flieht in das Büro des Sheriffs, wo ihm niemand glaubt und er eingesperrt wird. Dabei ist er der Einzige, der Jason stoppen kann.