Héritage(Herencia) - Details
Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, Héritage, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Meisterwerk einen Gesamterlös von 189,118 US-Dollar an den Kinokassen.Der 2002 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.
Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde Héritage von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- Carlos Lanari
- Graciela Tenenbaum
- Ernesto Claudio
- Julieta Díaz
- Carlos Portaluppi
- Oscar Alegre
- Rita Cortese
- Martín Adjemián
- Gabriel Fernández
- Héctor Anglada
- Damián Dreizik
- Adrián Witzke
- Martín Ricci
- Eduardo Cutuli
- Mariana Pinamonti
- María José Silva
- Elvira Villarino
- Isaac Fajn
- Mariana Prommel
- Sofía Berenblum
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von Natalia Smirnoff war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von Paula Hernández geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Héritage Fazit
Héritage ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.
Peter, un touriste allemand à la recherche d'une jeune fille à Buenos Aires, s'arrête dans un petit restaurant. Olinda, une femme d'origine italienne arrivée au pays au début des années cinquante, en est la gérante. Peter, ne retrouvant pas la demoiselle en question, va échouer au rendez-vous des coeurs abandonnés : chez Olinda. L'un et l'autre sortiront transformés d'une telle rencontre.