Originaltitel

Imagining Argentina

Jahr

2003

Dauer

107 Minute

Drehbuchautor

Allgemeine Informationen

Verschleppt(Imagining Argentina) - Details

Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, Verschleppt, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Der 2003 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.

Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde Verschleppt von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen.

Besetzung

Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:

Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.

Regie

Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:

Insbesondere die kreative Vision von Christopher Hampton war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.

Verschleppt Fazit

Verschleppt ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.

Argentinien 1976: Die Militärdiktatur regiert mit blutigem Terror, Tausende verschwinden in den Folterkellern des Regimes, Angst und Schrecken beherrschen das Land. Der Künstler Carlos Rueda versucht sich aus der Politik herauszuhalten, doch als seine Frau von den Schergen der Junta verschleppt wird, muss auch er sich bekennen. Verzweifelt macht er sich auf die Suche nach der Wahrheit, doch dabei stößt er auf ein rätselhaftes Phänomen: Plötzlich scheint es, als verfüge er über seherische Fähigkeiten – als trete er in seinen Visionen mit den Verschwunden in Kontakt.

Ähnliche Filme oder Serien