Iris - Details
Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, Iris, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Mit einem Budget von 5,500,000 US-Dollar realisiert, erzielte dieses Meisterwerk einen Gesamterlös von 16,153,953 US-Dollar an den Kinokassen.Der 2001 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.
Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde Iris von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- Hugh Bonneville
- Judi Dench
- Pauline McLynn
- Samuel West
- Jim Broadbent
- Eleanor Bron
- Timothy West
- Kris Marshall
- Stephen Marcus
- Kate Winslet
- Penelope Wilton
- Emma Handy
- David Blunkett
- Joan Bakewell
- Angela Morant
- Gabrielle Reidy
- Juliet Howland
- Derek Hutchinson
- Juliet Aubrey
- Saira Todd
- Siobhan Hayes
- Nancy Carroll
- Tom Mannion
- Charlotte Arkwright
- Harriet Arkwright
- Matilda Allsopp
- Steve Edis
- Tony Blair
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von Richard Eyre war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von Richard Eyre geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Iris Fazit
Iris ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.
Die gefeierte Literatin Iris Murdoch heiratet in den 50er Jahren den Literaturkritiker John Bayley. Die selbstbewußte Iris hat in der Ehe das Sagen und lebt ihr Leben mit anderen Männern und Frauen aus. Trotzdem bleiben beide ein Paar und wachsen langsam zusammen, bis 1997 bei Iris Alzheimer diagnostiziert wird. Allmählich vergißt sie alles, doch John gibt sie um keinen Preis der Welt auf. Er bemüht sich, sie auch jetzt zu verstehen und ihr das Gefühl von Nähe zu geben...