Japanese Story - Details
Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, Japanese Story, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Mit einem Budget von 5,740,000 US-Dollar realisiert, erzielte dieses Mit einem Gesamteinnahmen von 4,098,613 US-Dollar an den Kinokassen blieb es hinter den Erwartungen zurück.Der 2003 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.
Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde Japanese Story von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- Toni Collette
- Lynette Curran
- George Shevtsov
- Kuni Hashimoto
- John Howard
- Reg Evans
- Matthew Dyktynski
- Bill Young
- Justine Clarke
- Kate Atkinson
- Gotaro Tsunashima
- Heath Bergersen
- Phil Bennett
- Greg McNeill
- Mike Frencham
- Jules Hutchinson
- Mark Mcaullay
- Stephen Parkin
- Dean Vince
- Peter Webb
- Koji Kioka
- Nanami Kioka
- Igor Sas
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von Susie Struth war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von Keith Thompson geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Japanese Story Fazit
Japanese Story ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.
Associée à un de ses amis dans une société de logiciels spécialisée en cartes géologiques, Sandy, passionnée par son travail et évidemment débordée, se retrouve dans l'obligation de gérer le séjour d'un homme d'affaires japonais, client potentiel. Leur première rencontre est un véritable fiasco. Pour Sandy, Hiromitsu est froid, antipathique, sexiste et un peu volubile. Lui la considère comme une femme très impolie, arrogante, peu attrayante, tout juste bonne à lui servir de guide, car il veut absolument visiter le désert du Pilbara. Cette expérience, extraordinaire sous bien des aspects, va les amener à reconsidérer leurs a priori.