Kimi - Details
Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, Kimi, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Mit einem Budget von 3,500,000 US-Dollar realisiert, erzielte dieses Der 2022 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.
Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde Kimi von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen. Für weitere Details können Sie die offizielle Website besuchen.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- India de Beaufort
- Luca De Massis
- Lakin Valdez
- Devin Ratray
- Caleb Emery
- Rita Wilson
- Charles Halford
- David Wain
- Patrika Darbo
- Jacob Vargas
- Zoë Kravitz
- Andy Daly
- Betsy Brantley
- Erika Christensen
- Robin Givens
- Emily Kuroda
- Jaime Camil
- Byron Bowers
- Noelle E Parker
- Finnegan George
- Beka Sikharulidze
- Raymond Power
- Derek DelGaudio
- Sarai Koo
- Koya Harada
- George Evans
- Sebastian Evans
- Henrich Evans
- Alyana Gomez
- Cheyenne Nguyen
- Andrew Daymer
- Alex Dobrenko
- Jamie Baer
- Aviona Rodriguez Brown
- Erica Matthews
- Megan Gotz
- Brenna Wagner
- Conner Marx
- Lauryn Scoon
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von Scott Peterson war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von David Koepp geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Kimi Fazit
Kimi ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.
Nachdem eine agoraphobische technische Angestellte bei der Überprüfung eines gewöhnlichen Datenstroms aufgezeichnete Beweise für ein Gewaltverbrechen entdeckt hat, versucht sie, die Befehlskette in ihrem Unternehmen zu durchbrechen. Sie stößt auf Widerstand und Bürokratie und erkennt, dass sie das tun muss, wovor sie sich am meisten fürchtet - sie muss ihre Wohnung verlassen, um sich einzumischen.