Lenny - Details
Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, Lenny, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Der 1974 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.
Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde Lenny von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- Rod Ball
- Lynette Bernay
- Dustin Hoffman
- David Joseph Martinez
- Frank Orsatti
- Valerie Perrine
- Jan Miner
- Frankie Man
- Rashel Novikoff
- Gary Morton
- Guy Rennie
- Michele Yonge
- Kathryn Witt
- Monroe Myers
- John DiSanti
- Mickey Gatlin
- Martin Begley
- Mark Harris
- Richard Friedman
- Lee Sandman
- Jack Nagle
- Phil Philbin
- Bruce McLaughlin
- Ted Sorel
- Clarence Thomas
- Mike Murphy
- Susan Malnik
- George DeWitt
- Judy LaScala
- Don Newsome
- Allison Goldstein
- Winston Lee
- Bridghid Glass
- Joe Mencel
- Richard O'Barry
- Beth Challis
- Robert Parsons
- Cecil Seay
- Bob Collins
- Phyllis Hyman
- Lillian Zuckerman
- Mal Jones
- Zorita
- Cindy Embers
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von Nicholas Sgarro war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von Alan Ormsby geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Lenny Fazit
Lenny ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.
Dustin Hoffmann verkörpert den legendären amerikanischen Stand-Up Comedian Lenny Bruce, der bei seinen derben Auftritten in den Nachtklubs der 50er und 60er Jahre zahlreiche Tabus brach und für allerlei Skandale sorgte. Zu Anfang seiner Komikerkarriere schlägt sich Lenny allerdings mehr schlecht als recht und von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt durch. Erst als er anfängt, auf der Bühne obszöne Gesten zu machen und kein Blatt mehr vor den Mund nimmt, wird er berühmt. Gemeinsam mit seiner Frau Honey zieht er durch das Land – gefeiert von den einen, gehasst von den anderen. Seine Tabubrüche bringen ihm am laufenden Band Ärger mit dem Gesetz. Doch was ihn aus der Bahn wirft, sind nicht die Aufenthalte im Gefängnis, sondern die Drogen, von denen Lenny nicht die Finger lassen kann.