Lifeforce - Die tödliche Bedrohung(Lifeforce) - Details
Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, Lifeforce - Die tödliche Bedrohung, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Mit einem Budget von 25,000,000 US-Dollar realisiert, erzielte dieses Mit einem Gesamteinnahmen von 11,603,545 US-Dollar an den Kinokassen blieb es hinter den Erwartungen zurück.Der 1985 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.
Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde Lifeforce - Die tödliche Bedrohung von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- John Larroquette
- Patrick Stewart
- Steve Railsback
- Frank Finlay
- Barrie Holland
- John Hallam
- Aubrey Morris
- Jerome Willis
- Mathilda May
- Peter Porteous
- Burnell Tucker
- Patrick Connor
- Michael Gothard
- Peter Firth
- Nicholas Ball
- John Woodnutt
- Sidney Kean
- Russell Sommers
- Chris Jagger
- John Forbes-Robertson
- Katherine Schofield
- Derek Benfield
- Nancy Paul
- John Keegan
- Bill Malin
- Owen Holder
- Jamie Roberts
- Paul Cooper
- Chris Sullivan
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von Tobe Hooper war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von Dan O'Bannon geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Lifeforce - Die tödliche Bedrohung Fazit
Lifeforce - Die tödliche Bedrohung ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.
Eine britische Raummission, zur Erforschung des Halleyschen Kometen, entdeckt in seinem Schweif ein geheimnisvolles Flugobjekt. An Bord finden sie die Leichen zweier unbekannter Männer und einer verführerisch-schönen Frau im Tiefschlaf. Sie beginnen mit der Bergung und lösen damit eine Katastrophe aus. Als das Raumschiff wieder auf der Erde landet, ist es ausgebrannt und die Besatzung bis auf Kommandant Carlsen tot. Die drei Passagiere stürzen als blutsaugende Aliens London in ein apokalyptisches Chaos. Carlsen nimmt als einziger Überlebender der Forschungsmission den Kampf gegen die Vernichtung der Menschheit auf - und gegen Mathilda May, die den Zuschauern als erotische und furchterregende Außerirdische den Atem raubt.