Mr. Woodcock - Details
Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, Mr. Woodcock, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Mit einem Budget von 22,000,000 US-Dollar realisiert, erzielte dieses Meisterwerk einen Gesamterlös von 33,700,000 US-Dollar an den Kinokassen.Der 2007 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.
Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde Mr. Woodcock von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- Amy Poehler
- Susan Sarandon
- Ethan Suplee
- Melissa Leo
- Brad Beyer
- Billy Bob Thornton
- M.C. Gainey
- Seann William Scott
- Brent Briscoe
- Max Van Ville
- Scott Adsit
- Googy Gress
- Jacob Davich
- Jack Walsh
- Stephen Monroe Taylor
- Kurt Fuller
- Tyra Banks
- Allisyn Snyder
- Lisa K. Wyatt
- Van Epperson
- Emily Wagner
- Melissa Sagemiller
- Lyle Kanouse
- Joshua Feinman
- Jennifer Aspen
- Alec George
- Carissa Kosta
- Michael Santorico
- Alisha Gaddis
- Dave Kuhr
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von Paul Schmitz war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von Josh Gilbert geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Mr. Woodcock Fazit
Mr. Woodcock ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.
John Farley war nicht immer der selbstbewusste Bestseller-Autor von Selbsthilfebüchern, der er heute ist. Es brauchte fast zwei Jahrzehnte, bis er sich von seinem ehemaligen, furchterregenden Highschool Sportlehrer Mr. Woodcock erholen konnte. Denn dieser machte ihm seine gesamte Schulzeit schlicht zur Hölle. Als John nach Jahren wieder in seine alte Heimatstadt zurückkehrt, muss er jedoch mit Schrecken feststellen, dass sich seine Mutter ausgerechnet in jenen Mr. Woodcock verliebt hat und gedenkt ihn zu heiraten. Fest entschlossen seiner Mutter zu beweisen, dass sie vor dem größten Fehler ihres Lebens steht, setzt er alles daran diese Hochzeit zu verhindern. Doch je mehr er versucht Mr. Woodcock schlecht aussehen zu lassen, desto schlechter kommt er selbst dabei weg.