My First Mister - Details
Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, My First Mister, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Mit einem Budget von 5,250,000 US-Dollar realisiert, erzielte dieses Mit einem Gesamteinnahmen von 595,005 US-Dollar an den Kinokassen blieb es hinter den Erwartungen zurück.Der 2001 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.
Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde My First Mister von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- Lorna Scott
- Carol Kane
- Leelee Sobieski
- Chris Wylde
- John Goodman
- Mary Kay Place
- Henry Brown
- Rutanya Alda
- Kevin Cooney
- Michael McKean
- Joan Blair
- Katee Sackhoff
- Lisa Jane Persky
- Albert Brooks
- Desmond Harrington
- Gary Bullock
- Nic Costa
- Pauley Perrette
- William Forward
- Shawn Huff
- Rainbow Underhill
- Natasha Braisewell
- Chadwick Palmatier
- Matthew St. Clair
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von Christine Lahti war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von Jill Franklyn geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
My First Mister Fazit
My First Mister ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.
Die 17-jährige Jennifer lehnt sich gegen ihre Umgebung auf. Sie freundet sich mit dem 49-jährigen Randall Harris an, der ihr einen Job gibt. Harris wird eines Tages auf der Straße ohnmächtig. Jennifer erfährt dadurch, dass er todkrank ist. Sie macht ihm Vorwürfe, dass er die Krankheit vor ihr verheimlicht hat. Er freundet sich im Krankenhaus mit einer Krankenschwester an. Jennifer findet in der Wohnung des Mannes einen Brief, aus dem sie erfährt, dass er einmal verheiratet war. Sie sucht seine Ex-Ehefrau und findet heraus, dass sie sechs Monate zuvor verstorben ist. Jennifer findet den Sohn des Mannes, der im Glauben aufgewachsen ist, sein Vater sei längst tot. Sie überredet ihn, Harris zu besuchen. Jennifers Verhältnis zu ihrer eigenen Familie bessert sich. Sie bringt am Ende ihre Eltern, Harris, dessen Sohn und die Krankenschwester zu einem Festessen zusammen.