Mein Freund Dahmer(My Friend Dahmer) - Details
Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, Mein Freund Dahmer, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Meisterwerk einen Gesamterlös von 1,361,611 US-Dollar an den Kinokassen.Der 2017 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.
Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde Mein Freund Dahmer von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen. Für weitere Details können Sie die offizielle Website besuchen.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- Alex Wolff
- Dallas Roberts
- Joe Fishel
- Lily Kozub
- Maryanne Nagel
- Vincent Kartheiser
- Adam Kroloff
- Miles Robbins
- Anne Heche
- Tommy Nelson
- Ross Lynch
- Dontez James
- Christopher Mele
- Andrew Gorell
- Carmen Gangale
- Cameron McKendry
- Clayton Frank
- Nicholas Hulstine
- Tom Luce
- Harrison Holzer
- Liam Koeth
- Nancy Telzerow
- Brigid Naughton
- Katie Stottlemire
- Brady M.K. Dunn
- Jake Ingrassia
- Michael Ryan Boehm
- Ben Zgorecki
- Jack DeVillers
- Dave Sorboro
- Joey Prines
- Joey Vee
- Tom Lepera
- Sydney Meyer
- Lauren Rhodes
- Shane Patrick O'Neill
- Susan Bennett
- Zachary Davis Brown
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von Andrew Shepherd war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von Marc Meyers geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Mein Freund Dahmer Fazit
Mein Freund Dahmer ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.
Mitte der 1970er-Jahre: Jeffrey Dahmer (Ross Lynch) sammelt in seiner Freizeit Kadaver von überfahrenen Tieren und legt sie in Säure ein. Auch an seiner Highschool gilt der junge Mann als Außenseiter und Sonderling. Jeffreys Vater verbringt mehr Zeit in seinem Chemielabor als mit der Familie, und die Mutter ist erst kürzlich aus einer psychiatrischen Einrichtung entlassen worden. In seinem Abschlussjahr gelingt es Jeffrey jedoch, Freundschaften zu schließen. Als sich nach dem Schulabschluss die Wege der Klassenkameraden jedoch wieder trennen, verliert Jeffrey den neu gewonnenen Halt und begeht seinen ersten Mord.