Neruda - Details
Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, Neruda, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Meisterwerk einen Gesamterlös von 939,101 US-Dollar an den Kinokassen.Der 2016 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.
Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde Neruda von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen. Für weitere Details können Sie die offizielle Website besuchen.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- Pablo Derqui
- Gael García Bernal
- Emilio Gutiérrez Caba
- Luis Gnecco
- Ariel Mateluna
- Francisco Reyes
- Luis Dubó
- Alejandro Goic
- Francisca Imboden
- Amparo Noguera
- Mercedes Morán
- Cristián Chaparro
- Víctor Hugo Ogaz
- Ximena Rivas
- Julio Jung
- Jaime Vadell
- José Soza
- Claudio Arredondo
- Julio Milostich
- Héctor Noguera
- Cristián Campos
- Alfredo Castro
- Néstor Cantillana
- Víctor Montero
- Roberto Farías
- Claudia Cabezas
- Mario Soto
- Marcial Tagle
- Pablo Schwarz
- Marcelo Alonso
- Álvaro Espinoza
- Trinidad González
- Paola Lattus
- Senén Selim
- Diego Muñoz
- Felipe Ríos
- Jorge Yáñez
- Elsa Poblete
- Hernán Lacalle
- Daniel Antivilo
- Michael Silva
- Luis Vitalino Grandón
- Claudia Vicuña
- Juan Ossa
- Roberto Cayuqueo
- Nicolás Torres
- Heidrun Breier
- Nicolás Botinelli
- Josefina Dagorret
- Daniel de la Vega
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von Pablo Larraín war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von Eliseo Altunaga geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Neruda Fazit
Neruda ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.
1948 bezichtigt der chilenische Senator Pablo Neruda, seines Zeichens berühmter Dichter und Kommunist, die Regierung von Präsident Videla des Verrats. Die Retourkutsche folgt sofort in Form von Nerudas Amtsenthebung, seiner Verhaftung kann er nur durch Flucht entgehen. Zusammen mit seiner Frau Delia del Carril versucht er, das Land unbemerkt zu verlassen. Doch der Polizist Peluchonneau ist ihnen bereits hartnäckig auf den Fersen, wodurch ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt, dem Neruda einen gewissen Reiz abgewinnen kann. Immer wieder führt er seinen Verfolger mit falschen Spuren in die Irre und schon bald verbreitet sich seine Geschichte in die ganze Welt – selbst Künstler wie Pablo Picasso setzen sich für seine Freiheit ein. In der beeindruckenden Bergwelt Chiles macht sich Neruda dann für das endgültige Ende seines Duells mit Peluchonneau bereit…