Old Gringo - Details
Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, Old Gringo, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Mit einem Budget von 26,000,000 US-Dollar realisiert, erzielte dieses Mit einem Gesamteinnahmen von 3,574,256 US-Dollar an den Kinokassen blieb es hinter den Erwartungen zurück.Der 1989 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.
Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde Old Gringo von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- Jane Fonda
- Jim Metzler
- Guillermo Ríos
- Gregory Peck
- Stanley Grover
- Sergio Calderón
- Josefina Echánove
- Anne Pitoniak
- Pedro Armendáriz Jr.
- Salvador Sánchez
- Jimmy Smits
- Gabriela Roel
- Pedro Damián
- Patricio Contreras
- Maya Zapata
- Jenny Gag
- Samuel Valadez De La Torre
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von Luis Puenzo war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von Luis Puenzo geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Old Gringo Fazit
Old Gringo ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.
Drei Leben und zwei Kulturen vereinen sich in dieser epischen Erzählung von Macht und Leidenschaft vor dem Hintergrund der mexikanischen Revolution. Harriet Winslow, eine jungfräuliche Lehrerin, lehnt sich gegen ihre leidenschaftslose Existenz und geht nach Mexiko, um auf einer großen Hacienda zu unterrichten, wo sie dann von Tomas Arroyo entführt wird, einem General in Pancho Villas Revolutionsarmee. Sie befreunden sich nacheinander mit dem alten Gringo, dem brillanten exilamerikanischen Schriftsteller und Enthüllungsjournalisten Ambrose Bierce. Bierce weiß, dass er sterben muss und hält seine Identität und Prognose bedeckt. Harriet fühlt sich zu beiden Männern hingezogen, und sie auch zu ihr. Als Harriet von Bierces wahrer Identität erfährt - einem Schriftsteller, dessen Werk sie schon jahrelang liebte und respektierte - ist sie fest entschlossen, ihm seinen letzten Wunsch zu erfüllen.