Ophelia - Details
Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, Ophelia, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Mit einem Budget von 12,000,000 US-Dollar realisiert, erzielte dieses Mit einem Gesamteinnahmen von 242,115 US-Dollar an den Kinokassen blieb es hinter den Erwartungen zurück.Der 2019 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.
Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde Ophelia von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen. Für weitere Details können Sie die offizielle Website besuchen.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- Sebastian de Souza
- George MacKay
- Naomi Watts
- Tom Felton
- Daisy Ridley
- Devon Terrell
- Daisy Head
- Issy Stewart
- Jack Cunningham-Nuttall
- Clive Owen
- Nathaniel Parker
- Dominic Mafham
- Anna Rust
- Martin Angerbauer
- Noël Czuczor
- Booda
- Daniela Hirsh
- Veronika Strapková
- Mia Quiney
- Calum O'Rourke
- Rupesh Tillu
- Lenka Olšanová
- Adriana Hercigonja
- Nhung Hong Dang
- Angela Nwagbo
- William Ray Roberts
- Josephine Oniyama
- Brian Stewart
- Petr Hynek
- Talia Brizman
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von Mark Taylor war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von William Shakespeare geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Ophelia Fazit
Ophelia ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.
Dänemark, im 17. Jahrhundert. Die Halbwaise Ophelia wird in Zeiten des Krieges von Königin Gertrude unter ihre Fittiche genommen. Sie wird zu ihrer Lieblingszofe, was auch dem jungen Hamlet nicht verborgen bleibt, der sich in die wunderschöne und kluge Frau verliebt. Die beiden beginnen eine heimliche, leidenschaftliche Affäre. Doch als Hamlets Vater stirbt und sein Onkel Claudius den Thron besteigt, ziehen sich dunkle Wolken über dem Palast zusammen...