Post Mortem - Details
Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, Post Mortem, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Der 2020 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.
Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde Post Mortem von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- Balázs Veres
- Björn Freiberg
- Gábor Reviczky
- Áron Dimény
- Anger Zsolt
- Erik Gyarmati
- Márta Szabó
- András Balogh
- Judit Schell
- Viktor Klem
- Fruzsina Hais
- Andrea Ladányi
- Gabriella Hámori
- Diána Magdolna Kiss
- Mari Nagy
- Ildikó Tóth
- Eszter Kiss
- Tamás Miklós Hajdu
- Kristóf Mucsi
- István Fazekas
- Krisztina Czifra
- Hajna Sziládi
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von Péter Bergendy war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von Péter Bergendy geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Post Mortem Fazit
Post Mortem ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.
Ex-Soldat Tomás (Viktor Klem) arbeitet nach dem 1. Weltkrieg als Post Mortem Fotograf. Er trifft auf die junge Anna (Fruzsina Hais), welche ihn informiert und bittet, in ihr Heimatdorf zu kommen. Grund: dort hätten sie viele Tote (auch aufgrund der Pest). Tomás willigt ein, auch aufgrund der Tatsache, dass ihm während dem Krieg bei einer Nahtoderfahrung in einer Erscheinung Anna begegnet ist…