Alles über die Serie Men in Trees
Die Serie Men in Trees, eine der bemerkenswertesten Produktionen in der Welt der Fernsehserien, hat die Zustimmung aller Serienliebhaber erhalten und behauptet sich bis heute als Meisterwerk.
Viele Zuschauer loben diese Serie besonders für ihre starke Besetzung, die Regie und das Drehbuchteam. Diese Elemente spielen eine entscheidende Rolle dabei, Men in Trees zu einer herausragenden Produktion zu machen.
Veröffentlichungsdaten
Die erste Episode dieser Serie wurde am 12.09.2006 ausgestrahlt und erhielt große Aufmerksamkeit. Die Serie umfasst insgesamt 2 Staffeln und 36 Episoden. Während ihrer gesamten Laufzeit hat Men in Trees den Zuschauern unvergessliche Momente beschert und sich mit der letzten Episode, die am 11.06.2008 ausgestrahlt wurde, von den Bildschirmen verabschiedet. Obwohl das Ende der Serie einige Fans traurig machte, sind viele der Meinung, dass sie 'zum richtigen Zeitpunkt' abgeschlossen wurde.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des series ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- Annie Potts
- John Amos
- Jason O'Mara
- Debbie Podowski
- Elyse Levesque
- Josh Randall
- Abraham Benrubi
- Sofía Vergara
- Colm Meaney
- Teach Grant
- Currie Graham
- Sarah Strange
- Ellie Harvie
- Peter Wingfield
- Emy Coligado
- Mario Cantone
- Cynthia Stevenson
- Nicholas Lea
- Darcy Laurie
- Lauren Tom
- Kelli Williams
- Derek Richardson
- Timothy Webber
- Orlando Jones
- Morgan Fairchild
- Callum Keith Rennie
- Ty Olsson
- Debbie Lee Carrington
- James Tupper
- Chelan Simmons
- Ever Carradine
- Dot-Marie Jones
- Jonathan Walker
- Anne Heche
- Danny Woodburn
- Emily Bergl
- Iris Quinn
- Robert Harper
- Erin Karpluk
- Donna White
- Colin Cunningham
- Edward Kerr
- Josh Stamberg
- Justine Bateman
- Alvin Sanders
- Seana Kofoed
- Deanna Milligan
- Ralph Alderman
- Suleka Mathew
- Scott Elrod
- Lori Triolo
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den serie für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
- James Mangold
- John Badham
- Jessica Clothier
- Matthew Diamond
- Tamra Davis
- Sanaa Hamri
- Joanna Kerns
- Wendey Stanzler
- Tom Verica
- Jeff Melman
- Gail Mancuso
- Robert Berlinger
- Allison Anders
- Rick Wallace
- Matt Shakman
- Sandy Smolan
- Arvin Brown
- Seith Mann
- Dean White
Insbesondere die kreative Vision von James Mangold war ein entscheidender Faktor, der den serie zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
- Jenny Bicks
- Cindy Chupack
- David S. Rosenthal
- John Mankiewicz
- Jennie Snyder Urman
- Chris Dingess
- Anna Fricke
- Bruce Miller
- Tim Davis
Die bezaubernde Welt, die von Jenny Bicks geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Was macht die Serie besonders?
Men in Trees ist eine mit großer Sorgfalt und Präzision geschaffene Produktion. Die beeindruckenden schauspielerischen Leistungen, das fesselnde Drehbuch und die meisterhafte Regie heben die Serie von einer bloßen Unterhaltung auf das Niveau eines Kunstwerks. Als Kultserie in der Welt des Fernsehens anerkannt, spricht Men in Trees Zuschauer aller Altersgruppen an.
Abschließende Bewertung
Men in Trees hat es geschafft, sich als eine der beliebtesten und unvergesslichsten Serien sowohl in der Vergangenheit als auch heute zu etablieren. Diese Produktion bleibt ein Favorit für viele Zuschauer und inspiriert weiterhin die Fernsehindustrie.
Anderen gute Ratschläge geben ist leicht, sich selbst daran halten dagegen mehr als schwer – diese Erfahrung macht auch die erfolgreiche Buchautorin und Lebensratgeberin Marin Frist, als sie feststellen muss, dass ihr Verlobter sie betrügt und ihre scheinbar so perfekte Welt mit einem Mal in sich zusammenstürzt. Hatte sie bis dahin klare Vorstellungen, wie eine erfülltes Liebesleben funktioniert, sieht sie sich nun plötzlich gezwungen, ihre Vorstellungen von der Beziehung zwischen Mann und Frau neu zu überdenken – und das Ganze auch noch in Alaska. Um sich diese schwere Aufgabe zu erleichtern, greift sie auch gerne zu – insbesondere für amerikanische Verhältnisse – politisch unkorrekten “Hilfsmitteln” wie Zigaretten und Schnaps. Angewohnheiten, die typisch für die Charaktere der Drehbuchautorin Jenny Bicks sind, die bereits mit dem Drehbuch zur Komödie “Was Mädchen wollen” bewiesen hat, dass sie die Probleme der modernen Frau zugleich einfühlsam und mit viel Witz zu beleuchten vermag.