Alles über die Serie Queer As Folk
Die Serie Queer As Folk, eine der bemerkenswertesten Produktionen in der Welt der Fernsehserien, hat die Zustimmung aller Serienliebhaber erhalten und behauptet sich bis heute als Meisterwerk.
Viele Zuschauer loben diese Serie besonders für ihre starke Besetzung, die Regie und das Drehbuchteam. Diese Elemente spielen eine entscheidende Rolle dabei, Queer As Folk zu einer herausragenden Produktion zu machen.
Veröffentlichungsdaten
Die erste Episode dieser Serie wurde am 03.12.2000 ausgestrahlt und erhielt große Aufmerksamkeit. Die Serie umfasst insgesamt 6 Staffeln und 115 Episoden. Während ihrer gesamten Laufzeit hat Queer As Folk den Zuschauern unvergessliche Momente beschert und sich mit der letzten Episode, die am 07.08.2005 ausgestrahlt wurde, von den Bildschirmen verabschiedet. Obwohl das Ende der Serie einige Fans traurig machte, sind viele der Meinung, dass sie 'zum richtigen Zeitpunkt' abgeschlossen wurde.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des series ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- Carlo Rota
- Clinton Walker
- Adam J. Harrington
- Peter MacNeill
- Jason Jones
- Jane Moffat
- Hal Sparks
- Thea Gill
- Lynne Deragon
- Fab Filippo
- Anthony J. Mifsud
- Matt Battaglia
- Noam Jenkins
- Stephen Amell
- Jim Alexander
- Jefferson Brown
- David Gianopoulos
- Mitch Morris
- Dean Armstrong
- PJ DeBoy
- Robin Thomas
- Chris Potter
- Judah Katz
- Kathryn Greenwood
- Harris Allan
- Bruce Gray
- Maggie Huculak
- Keir Gilchrist
- Ryan Cooley
- Gary Brennan
- Lawrence Dane
- Alec McClure
- Kirsten Kieferle
- Don Allison
- Lindsey Connell
- Rosie O'Donnell
- Robert Gant
- Sherry Miller
- Elva Mai Hoover
- Sharon Gless
- Marnie McPhail
- Michelle Clunie
- Marvin Ishmael
- Stephanie Moore
- Ashley Evelyn Bell
- Sean Baek
- Kathryn Zenna
- Gary Beach
- Salvatore Antonio
- Barna Moricz
- Gregory White
- John Furey
- Jack Wetherall
- Howard Dell
- Marcia Diamond
- Gale Harold
- Nancy Anne Sakovich
- Randy Harrison
- Scott Lowell
- Makyla Smith
- Ryan Scott Greene
- Santiago Garcia
- Edgar George
- Mike Shara
- Rae Ellen Bodie
- Daniel Chen
- Pixie Bigelow
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den serie für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
- Russell Mulcahy
- Kelly Makin
- Kari Skogland
- Jeremy Podeswa
- Bruce McDonald
- John Fawcett
- Ron Oliver
- John L'Ecuyer
- Laurie Lynd
- Thom Best
- David Wellington
- John Greyson
- Chris Grismer
- Alex Chapple
- Kevin Inch
- Michael DeCarlo
- Steve DiMarco
- Bruce MacDonald
Insbesondere die kreative Vision von Russell Mulcahy war ein entscheidender Faktor, der den serie zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
- Del Shores
- Jonathan Tolins
- Michael MacLennan
- Richard Kramer
- Karen Walton
- Peter Paige
- Brad Fraser
- Michael Berns
- Efrem Seeger
- Drew Z. Greenberg
- Ron Cowen
- Daniel Lipman
- Shawn Postoff
- Matt Pyken
- Jason Schafer
- Garth Wingfield
- Doug Guinan
- Blair Fell
- Daniel Lipman
- Ron Cowen
Die bezaubernde Welt, die von Del Shores geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Was macht die Serie besonders?
Queer As Folk ist eine mit großer Sorgfalt und Präzision geschaffene Produktion. Die beeindruckenden schauspielerischen Leistungen, das fesselnde Drehbuch und die meisterhafte Regie heben die Serie von einer bloßen Unterhaltung auf das Niveau eines Kunstwerks. Als Kultserie in der Welt des Fernsehens anerkannt, spricht Queer As Folk Zuschauer aller Altersgruppen an.
Abschließende Bewertung
Queer As Folk hat es geschafft, sich als eine der beliebtesten und unvergesslichsten Serien sowohl in der Vergangenheit als auch heute zu etablieren. Diese Produktion bleibt ein Favorit für viele Zuschauer und inspiriert weiterhin die Fernsehindustrie.
Der Schauplatz: Pittsburgh. Wie so oft im Fernsehen geht es hier um junge Leute in ihren 20ern und 30ern - um Liebe, Freundschaft, Familie, Beruf. Aber damit erschöpfen sich die Gemeinsamkeiten mit anderen Serien. Denn "Queer As Folk" zeigt uns schnörkellos und direkt, verblüffend und mitreißend, wie Schwule heute leben.
Für weitere Informationen können Sie die offizielle Website der Serie besuchen und detaillierte Informationen zu den Staffeln einsehen.