Alles über die Serie Space: 1999
Die Serie Space: 1999, eine der bemerkenswertesten Produktionen in der Welt der Fernsehserien, hat die Zustimmung aller Serienliebhaber erhalten und behauptet sich bis heute als Meisterwerk.
Viele Zuschauer loben diese Serie besonders für ihre starke Besetzung, die Regie und das Drehbuchteam. Diese Elemente spielen eine entscheidende Rolle dabei, Space: 1999 zu einer herausragenden Produktion zu machen.
Veröffentlichungsdaten
Die erste Episode dieser Serie wurde am 04.09.1975 ausgestrahlt und erhielt große Aufmerksamkeit. Die Serie umfasst insgesamt 3 Staffeln und 63 Episoden. Während ihrer gesamten Laufzeit hat Space: 1999 den Zuschauern unvergessliche Momente beschert und sich mit der letzten Episode, die am 12.11.1977 ausgestrahlt wurde, von den Bildschirmen verabschiedet. Obwohl das Ende der Serie einige Fans traurig machte, sind viele der Meinung, dass sie 'zum richtigen Zeitpunkt' abgeschlossen wurde.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des series ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- Judy Geeson
- Ian McShane
- Ann Firbank
- Sarah Douglas
- Kathryn Leigh Scott
- Oliver Cotton
- Nicholas Campbell
- Alibe Parsons
- Julian Glover
- David Prowse
- John Standing
- Christopher Lee
- John Shrapnel
- Roy Dotrice
- Brian Blessed
- Robert Rietti
- Brian Osborne
- Terry Walsh
- Angus MacInnes
- James Snell
- Geoffrey Bayldon
- Hal Galili
- Harry Fielder
- Aubrey Morris
- Roy Boyd
- Albin Pahernik
- Anthony Nicholls
- Bernard Cribbins
- Barry Morse
- Isla Blair
- Billie Whitelaw
- Drewe Henley
- Michael Sheard
- Rita Webb
- Jeremy Young
- Maxine Audley
- Richard Johnson
- Paul Antrim
- Nadim Sawalha
- Shane Rimmer
- Leo McKern
- Gay Hamilton
- Nick Tate
- Freddie Jones
- Willoughby Goddard
- Nigel Pegram
- Martin Landau
- Michael Halsey
- Paul Jerricho
- Orso Maria Guerrini
- Anthony Forrest
- Roy Marsden
- Patrick Troughton
- Maggie Wright
- Lon Satton
- Robert Sheedy
- Emily Bolton
- Peter Porteous
- Stuart Wilson
- Peter Cushing
- Billy J. Mitchell
- Roy Scammell
- Leigh Lawson
- Jeffery Kissoon
- Brendan Price
- Douglas Wilmer
- Hildegard Neil
- Max Faulkner
- Ron Tarr
- Gerald Staddon
- Sam Dastor
- Peggy Ledger
- Alex Scott
- Cassandra Harris
- Toby Robins
- Jack Klaff
- Lisa Harrow
- Carolyn Seymour
- Peter Bowles
- Nick Brimble
- Catherine Schell
- Anouska Hempel
- Jan Harvey
- Barbara Bain
- Joan Collins
- Tony Anholt
- John Alkin
- Don Fellows
- Jeremy Kemp
- Ken Hutchison
- Andrew Lodge
- Michael Culver
- Michael Gallagher
- Kevin Stoney
- Lee Montague
- Joanna Dunham
- Susan Jameson
- Peter Duncan
- Gareth Hunt
- Jess Conrad
- Prentis Hancock
- Jon Laurimore
- Gary Waldhorn
- Lucinda Curtis
- Philip Madoc
- Anthony Valentine
- Guy Rolfe
- Bernard Kay
- Patrick Mower
- Patrick Westwood
- Robert Russell
- Valerie Van Ost
- Pamela Stephenson
- Arthur White
- Margaret Leighton
- Marc Zuber
- Cyd Hayman
- Lloyd McGuire
- Gwen Taylor
- Stuart Damon
- James Laurenson
- Hazel McBride
- Al Lampert
- Anthony Blackett
- Norwich Duff
- Tony Osoba
- Karl Held
- Godfrey James
- Clifton Jones
- Stacy Dorning
- Dennis Burgess
- Lydia Lisle
- Gianni Garko
- Nicholas Young
- John Judd
- Lawrence Trimble
- Louise Jameson
- Giancarlo Prete
- Dallas Adams
- Eric Carte
- Gyearbuor Asante
- Zienia Merton
- Rula Lenska
- Lynne Frederick
- Anton Phillips
- Yasuko Nagazumi
- James Fagan
- Annie Lambert
- Laurence Harrington
- Caroline Mortimer
- Carolyn Courage
- Mary Miller
- John Hamill
- Carla Romanelli
- Lea Brodie
- Barbara Kellerman
- Paul Jones
- James Smillie
- Alan Meacham
- Hilary Dwyer
- Peggy Paige
- Michael Sharvell-Martin
- David Jackson
- Laraine Humphrys
- Ina Skriver
- Alan Hunter
- Deborah Fallender
- Michael Walker
- Gregory de Polnay
- Jill Townsend
- Gerry Sundquist
- Sarah Bullen
- John Hug
- Laurie Davis
- Earl Robinson
- Cher Cameron
- Martha Nairn
- Claire Lutter
- Andy Sutcliffe
- Andy Dempsey
- David Ellison
- Eva Reuber-Staier
- Wayne Brooks
- Jackie Horton
- Derek Anders
- Gerard Paquis
- Margaret Inglis
- Roger Bizley
- Barbara Wise
- Veronica Lang
- Raul Newey
- Mel Taylor
- James Leith
- Nova Llewellyn
- Trevor Thomas
- Anthony Stamboulieh
- Michael Dickinson
- Robert Driscoll
- Walter McMonagle
- Kevin Sheehan
- Hamish Patrick
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den serie für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
- Peter Medak
- David Tomblin
- Val Guest
- Charles Crichton
- Ray Austin
- Frank Watts
- Tom Clegg
- Lee H. Katzin
- Robert Lynn
- Kevin Connor
- Bob Kellett
- Bob Brooks
Insbesondere die kreative Vision von Peter Medak war ein entscheidender Faktor, der den serie zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
- Johnny Byrne
- Fred Freiberger
- Jesse Lasky Jr.
- Christopher Penfold
- Terrance Dicks
- Terence Feely
- Anthony Terpiloff
- Michael Winder
- Donald James
- George Bellak
- John Goldsmith
- Lew Schwarz
- Tony Barwick
- Edward di Lorenzo
- Elizabeth Barrows
- Keith Miles
- Thom Keyes
- Pat Silver
- Jane Baker
- Pip Baker
- Jack Ronder
- Art Wallace
- David Weir
Die bezaubernde Welt, die von Johnny Byrne geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Was macht die Serie besonders?
Space: 1999 ist eine mit großer Sorgfalt und Präzision geschaffene Produktion. Die beeindruckenden schauspielerischen Leistungen, das fesselnde Drehbuch und die meisterhafte Regie heben die Serie von einer bloßen Unterhaltung auf das Niveau eines Kunstwerks. Als Kultserie in der Welt des Fernsehens anerkannt, spricht Space: 1999 Zuschauer aller Altersgruppen an.
Abschließende Bewertung
Space: 1999 hat es geschafft, sich als eine der beliebtesten und unvergesslichsten Serien sowohl in der Vergangenheit als auch heute zu etablieren. Diese Produktion bleibt ein Favorit für viele Zuschauer und inspiriert weiterhin die Fernsehindustrie.
Im Jahr 1999 leben und arbeiten Wissenschaftler auf Mondbasen. John Koenig ist Kommandant der Basis „Alpha 1“. Eines Tages explodiert der Atommüll und der Mond wird wie von einer riesigen Faust aus seiner Bahn geworfen. Seine Bewohner treiben im All.
Für weitere Informationen können Sie die offizielle Website der Serie besuchen und detaillierte Informationen zu den Staffeln einsehen.