Als du Abschied nahmst(Since You Went Away) - Details
Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, Als du Abschied nahmst, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Der 1944 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.
Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde Als du Abschied nahmst von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- Edwin Maxwell
- Keenan Wynn
- Jennifer Jones
- Butterfly McQueen
- Dorothy Adams
- Aileen Pringle
- Grady Sutton
- Shirley Temple
- Irving Bacon
- Lionel Barrymore
- Rhonda Fleming
- Joseph Cotten
- Albert Bassermann
- Agnes Moorehead
- Claudette Colbert
- John Derek
- Craig Stevens
- Ann Gillis
- Terry Moore
- Lloyd Corrigan
- Ruth Roman
- Doodles Weaver
- Guy Madison
- Theodore von Eltz
- Robert Walker
- Eddie Hall
- Hattie McDaniel
- Jackie Moran
- Monty Woolley
- Warren Hymer
- Alla Nazimova
- Dorothy Dandridge
- Jimmie Dodd
- Conrad Binyon
- Gordon Oliver
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von Lowell J. Farrell war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von David O. Selznick geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Als du Abschied nahmst Fazit
Als du Abschied nahmst ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.
Die Bewährung einer amerikanischen Mittelstands-Familie während der Abwesenheit des Vaters im Zweiten Weltkrieg. Gut gespielter, menschlich sympathischer Film mit viel Gefühl und patriotischer Tendenz.