Sirocco – Zwischen Kairo und Damaskus(Sirocco) - Details
Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, Sirocco – Zwischen Kairo und Damaskus, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Der 1951 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.
Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde Sirocco – Zwischen Kairo und Damaskus von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- Leon Alton
- George Calliga
- Stuart Hall
- Waclaw Rekwart
- Leslie Sketchley
- John Bleifer
- Jeff Corey
- Cosmo Sardo
- Paul Cristo
- Harry Guardino
- Ralph Volkie
- Peter Brocco
- Argentina Brunetti
- Charles Soldani
- Humphrey Bogart
- Tony Barr
- Abdullah Abbas
- Jack Chefe
- Bernie Gozier
- George Nardelli
- Sammy Shack
- Robert St. Angelo
- Rudy Germane
- Chuck Hamilton
- Ludwig Donath
- Paul Bradley
- Victor Romito
- Harry Cording
- Paul Fierro
- Lee J. Cobb
- Dan Seymour
- Merrill McCormick
- Peter Mamakos
- Joe Palma
- Jack Santoro
- Ric Roman
- Peter Virgo
- Dick Botiller
- Jay Novello
- Alfred Paix
- Onslow Stevens
- Everett Sloane
- Tris Coffin
- Julian Rivero
- Edward Colmans
- Nick Dennis
- Carl Milletaire
- Gerald Mohr
- Marta Mitrovich
- Leonard Penn
- Louis Merrill
- Al Eben
- Tina Menard
- John Halloran
- David Bond
- Martin Wilkins
- Paul Marion
- Guy Zanette
- Carmen D'Antonio
- Neyle Morrow
- Peter Ortiz
- Tony Layng
- Zero Mostel
- George Khoury
- Jean Hartelle
- Felipe Turich
- Märta Torén
- Joe Connors
- Elias Gamboa
- Eddie Le Baron
- Paul Manning
- Myron Marks
- Josephine Parra
- Roland Rego
- Vincent Renno
- Gabrielle Rossillon
- Joe Sawaya
- Sam Scar
- Paul Stathes
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von Curtis Bernhardt war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von Joseph Kessel geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Sirocco – Zwischen Kairo und Damaskus Fazit
Sirocco – Zwischen Kairo und Damaskus ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.
Damaskus, 1925: Französische Besatzungstruppen und syrische Rebellen liefern sich mörderische Kämpfe. Der zynische Waffenhändler Harry Smith macht dabei ein glänzendes Geschäft. Als er Damaskus verlassen muss, sucht er die Unterstützung seines Gegenspielers Feroud