Smiley Face - Details
Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, Smiley Face, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Meisterwerk einen Gesamterlös von 179,381 US-Dollar an den Kinokassen.Der 2007 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.
Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde Smiley Face von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- John Krasinski
- John Cho
- Adam Brody
- Danny Trejo
- Ben Falcone
- Anna Faris
- Michael Shamus Wiles
- Jane Lynch
- Dave Allen
- Richard Riehle
- Brian Posehn
- William Zabka
- Roscoe Lee Browne
- Michael Hitchcock
- Marion Ross
- Jayma Mays
- Davenia McFadden
- Carrot Top
- Jim Rash
- Chad Mountain
- Rick Hoffman
- Danny Masterson
- Dylan Haggerty
- Matthew J. Evans
- Joey Diaz
- Kai Cofer
- Robert Michael Morris
- Natashia Williams
- James C. Mathis III
- David Goldman
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von Gregg Araki war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von Dylan Haggerty geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Smiley Face Fazit
Smiley Face ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.
Jane ist Möchtegern-Schauspielerin und kifft was das Dope so hergibt. Ihr Mitbewohner ist ein absoluter Science-Fiction-Nerd und nicht unbedingt der Typ mit dem Jane gerne rumhängt. An einem friedlichen Morgen gibt sie sich vor einem Casting-Termin mal wieder die volle Dröhnung und stillt den aufkommenden Heißhunger unglücklicherweise nichtsahnend mit den Hasch-Muffins ihres Mitbewohners. Es folgt eine wilde Odyssee quer durch Los Angeles, während der sich Jane zahlreichen eingebildeten und aber auch wirklichen Gefahren stellen muss ... und wie zur Hölle kommt sie auf das Riesenrad?