Der Schakal(The Day of the Jackal) - Details
Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, Der Schakal, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Der 1973 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.
Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde Der Schakal von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- Derek Jacobi
- Edward Fox
- Cyril Cusack
- Timothy West
- Van Doude
- Michael Lonsdale
- Bernard Musson
- François Valorbe
- Vernon Dobtcheff
- André Penvern
- Maurice Denham
- Gérard Buhr
- Olga Georges-Picot
- Féodor Atkine
- Albert Augier
- Roger Lumont
- Howard Vernon
- Delphine Seyrig
- Robert Le Béal
- Michel Subor
- David Kernan
- Maurice Teynac
- Jean Martin
- Ronald Pickup
- Bernard Archard
- Andréa Ferréol
- Jacques Hilling
- Robert Favart
- Madeleine Barbulée
- Mike Marshall
- Jean Sorel
- Max Faulkner
- Anton Rodgers
- Edward Hardwicke
- Guy Standeven
- Michel Auclair
- Philippe Léotard
- Jacques Brunet
- Raymond Gérôme
- Jean Michaud
- David Swift
- Barrie Ingham
- Terence Alexander
- Raoul Curet
- Tony Britton
- Nicole Desailly
- Alan Badel
- Denis Carey
- Jacques François
- Eric Porter
- Adrien Cayla-Legrand
- Donald Sinden
- Jacques Alric
- Colette Bergé
- Edmond Bernard
- Nicolas Vogel
- Madeleine Damien
- Yvonne Dany
- Gilberte Géniat
- Max Melloy
- Pierre Risch
- Liliane Rovère
- Bernard Spiegel
- Jacqueline Stanbury
- Nicholas Young
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von Fred Zinnemann war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von Kenneth Ross geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Der Schakal Fazit
Der Schakal ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.
Frankreich 1963: Nach der Unabhängigkeitserklärung Algeriens macht die rechtsgerichtete Geheimarmee OAS den Präsidenten De Gaulle für diese „Schlappe“ verantwortlich. Colonel Rodin heuert den englischen Berufskiller „Schakal“ an, um den Präsidenten töten zu lassen.