Der Einsatz(The Recruit) - Details
Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, Der Einsatz, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Mit einem Budget von 46,000,000 US-Dollar realisiert, erzielte dieses Der 2003 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.
Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde Der Einsatz von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- Colin Farrell
- Tony Craig
- Neil Crone
- Al Pacino
- Chris Owens
- Jane Moffat
- Karl Pruner
- Richard Fitzpatrick
- Domenico Fiore
- Bridget Moynahan
- John Watson
- Gabriel Macht
- Kenneth Mitchell
- Bart Bedford
- Eugene Lipinski
- Elisa Moolecherry
- Conrad Bergschneider
- Scott McCord
- Merwin Mondesir
- Angelo Tsarouchas
- Oscar Hsu
- Ron Lea
- Ray Paisley
- Mike Realba
- Sam Kalilieh
- Jeanie Calleja
- David Boyce
- Arlene Mazerolle
- Stephen Lee Wright
- John Wayne Shafer
- Jessica Greco
- Brian Rhodes
- Janet Bailey
- Jenny Cooper
- Steve Behal
- Michael Rubenfeld
- Veronica Hurnick
- Sheldon Davis
- Tova Smith
- Mark Ellis
- Shaun Verreault
- Safwan Javed
- Earl Pereira
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von Jeff J.J. Authors war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von Kurt Wimmer geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Der Einsatz Fazit
Der Einsatz ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.
James Clayton, Spitzenabsolvent einer Elite-Uni und Entwickler einer wegweisenden Computersoftware, wird von CIA-Scout Walter Burke für die “Agency” angeworben. Im Ausbildungslager trifft James auf die geheimnisvolle und attraktive Layla. Völlig unerwartet wird er am Ende der harten Ausbildung wegen Nichteignung entlassen. Kurz danach taucht Burke mit einem undurchsichtigen Auftrag auf: James soll für die CIA einen “Maulwurf” in den eigenen Reihen ausfindig machen. Es beginnt ein gefährliches, atemloses Vexierspiel um Loyalität, Verrat, Gier und Liebe, in dessen Verlauf es nur eine Gewissheit gibt: “Nichts ist, wie es scheint”.