Le Démon de la chair(The Strange Woman) - Details
Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, Le Démon de la chair, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Mit einem Budget von 1,500,000 US-Dollar realisiert, erzielte dieses Meisterwerk einen Gesamterlös von 2,800,000 US-Dollar an den Kinokassen.Der 1946 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.
Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde Le Démon de la chair von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- Ray Teal
- John Alban
- Frank Baker
- Johnny Kern
- Ian MacDonald
- Alan Napier
- Fred Aldrich
- Harry Evans
- Moroni Olsen
- Ralph Dunn
- Chief Yowlachie
- Fred Graham
- Brick Sullivan
- Edith Evanson
- Harry Wilson
- Gene Lockhart
- Rhys Williams
- Teddy Infuhr
- Hillary Brooke
- Al Ferguson
- Edward Biby
- Clancy Cooper
- George Sanders
- Hedy Lamarr
- Ed Agresti
- Ian Keith
- Billy Gray
- George Magrill
- Louis Hayward
- Jessie Arnold
- Katherine Yorke
- Jo Ann Marlowe
- Kathleen Lockhart
- Francis Pierlot
- Olive Blakeney
- Dennis Hoey
- June Storey
- Connie Lamont
- Christopher Severn
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von Edgar G. Ulmer war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von Edgar G. Ulmer geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Le Démon de la chair Fazit
Le Démon de la chair ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.
Dans le Maine du XIXème siècle, une femme fatale sème la mort autour d'elle, n'hésitant pas à demander à son soupirant de tuer son père s'il veut qu'elle cède à ses avances, et fait ainsi basculer le destin de trois hommes amoureux d'elle.