Straße ohne Namen(The Street with No Name) - Details
Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, Straße ohne Namen, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Der 1948 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.
Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde Straße ohne Namen von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- Dick Cherney
- Johnny Kern
- John McIntire
- Philip Van Zandt
- Richard Widmark
- Ed Begley
- Robert B. Williams
- Wally Rose
- Robert Patten
- James J. Casino
- Kit Guard
- Sammy Shack
- Noble 'Kid' Chissell
- Lane Chandler
- Fred Graham
- Mickey Simpson
- Brick Sullivan
- Joe Haworth
- Billy Mauch
- Joe Gray
- Edmund Cobb
- Wallace Scott
- Robert Karnes
- George Barrows
- Lloyd Nolan
- Joan Blair
- Bruce Gordon
- Phillip Pine
- Randy Stuart
- Roger McGee
- Don Kohler
- Sam Edwards
- Mark Stevens
- Walter Greaza
- Charles Tannen
- Howard Smith
- Kitty McHugh
- Lyle Latell
- Fred Fisher
- Billy Wayne
- Jack Lomas
- Dan Sheridan
- Donald Buka
- Al Thompson
- Barbara Lawrence
- Marion Marshall
- Larry Anzalone
- Vincent Donahue
- Don Jessee
- Mike Killian
- George Leonard
- Joe McTurk
- Lew Morphy
- Kid Wagner
- Buddy Wright
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von Henry Weinberger war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von Harry Kleiner geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Straße ohne Namen Fazit
Straße ohne Namen ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.
Der berüchtigte Gangster Alec Stiles wird bei mindenstens zwei Mordfällen als Täter verdächtigt und gerät dadurch ins Visier des FBI. Die Bundespolizei entschließt sich zu einem riskanten Undercovereinsatz des Agenten Gene Cordell. Ausgerüstet mit einer Scheinidentität versucht dieser, sich der Verbrecherorganisaton von Stiles anzuschließen. Dies gelingt und er wird in die Gruppe aufgenommen. Doch Stiles hat viele Informanten und kommt hinter die wirkliche Identität seines neuen Handlangers. Jetzt befindet sich Cordell in einer sehr heiklen Lage...