Der Wolfsmensch(The Wolf Man) - Details
Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, Der Wolfsmensch, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Mit einem Budget von 180,000 US-Dollar realisiert, erzielte dieses Der 1941 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.
Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde Der Wolfsmensch von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- Ralph Bellamy
- Monty O'Grady
- Gertrude Astor
- Eric Wilton
- Harry Cording
- Doris Lloyd
- J.M. Kerrigan
- Patric Knowles
- Leyland Hodgson
- Bela Lugosi
- Lon Chaney Jr.
- Olaf Hytten
- Claude Rains
- Forrester Harvey
- Harry Stubbs
- Jessie Arnold
- Ottola Nesmith
- Evelyn Ankers
- Warren William
- Tom Stevenson
- Gibson Gowland
- Maria Ouspenskaya
- Ernie Stanton
- Fay Helm
- Anne G. Sterling
- Fanny Sterling
- Connie Leon
- Caroline Frances Cooke
- Margaret Fealy
- Mercedes Hill
- La Riana
- Eddie Polo
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von George Waggner war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von Curt Siodmak geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Der Wolfsmensch Fazit
Der Wolfsmensch ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.
Der original Horror-Klassiker, der erstmals eines der berüchtigsten Monster der Filmgeschichte vorstellte! Larry Talbot, der zum alten Schloss seines Vaters Sir John Talbot in Wales zurückkehrt, trifft im nahen Dorf die schöne Gwen und ihre Freundin Jenny zu einem örtlichen Volksfest, auf dem sie einen geheimnisvollen Wahrsager treffen. Jennys Schicksal ist bald darauf offenbart: Sie wird von einem bösartigen Wolf angefallen. Talbot schlägt den Wolf mit dem silbernen Griff seines Spazierstocks tot. Doch nachdem er von ihm gebissen wurde, ist der Fluch des Wolfs auf ihn übergegangen...