Torpedo los!(Torpedo Run) - Details
Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, Torpedo los!, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Der 1958 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.
Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde Torpedo los! von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- Oliver Cross
- L.Q. Jones
- Don Keefer
- Biff Elliot
- Robert Hardy
- Norman Grabowski
- Karl Lukas
- William Schallert
- Frank Gorshin
- Ernest Borgnine
- Louis Quinn
- Philip Ober
- Al Freeman Jr.
- Dean Jones
- Paul Picerni
- Sam Edwards
- Diane Brewster
- Richard Carlyle
- Kimberly Beck
- Glenn Ford
- Fredd Wayne
- Frank London
- Howard Dayton
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von Joseph Pevney war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von Richard Sale geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Torpedo los! Fazit
Torpedo los! ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.
Südpazifik 1942: Kurz nachdem vom japanischen Flugzeugträger “Shinaru” der Angriff auf Pearl Harbour geflogen wurde, erhält der U-Boot-Kommandant Barney Doyle den Auftrag, das Schiff zu versenken. Doyle ist in Gedanken ganz bei seiner schwangeren Frau Jane, die im besetzten Manila in japanische Kriegsgefangenschaft geraten ist. Barneys U-Boot, die “Haifisch”, hat den Flugzeugträger rasch geortet, doch dieser wird von zwei Zerstörern und einem Transporter mit über tausend Kriegsgefangenen begleitet. Doyle erfährt, dass sich auch Jane an Bord des Transporters befindet. Dennoch fühlt er sich dazu verpflichtet, seinen Angriffsbefehl durchzuführen.