Nevada Pass(Breakheart Pass) - Details
Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, Nevada Pass, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Mit einem Budget von 6,000,000 US-Dollar realisiert, erzielte dieses Mit einem Gesamteinnahmen von 2,130,000 US-Dollar an den Kinokassen blieb es hinter den Erwartungen zurück.Der 1975 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.
Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde Nevada Pass von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- Charles Bronson
- Sally Kirkland
- Ed Lauter
- Paul Frees
- Eddie Little Sky
- Charles Durning
- Jill Ireland
- Bill McKinney
- Richard Crenna
- Ben Johnson
- Roy Jenson
- John Mitchum
- Scott Newman
- Robert Tessier
- Robert Rothwell
- Rayford Barnes
- Read Morgan
- David Huddleston
- Casey Tibbs
- Joe Kapp
- Eldon Burke
- Keith McConnell
- Archie Moore
- Sally Kemp
- Doug Atkins
- Irv Faling
- William Klein
- Ron Ponozzo
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von Michael Preece war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von Alistair MacLean geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Nevada Pass Fazit
Nevada Pass ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.
Im Winter 1873 soll ein Militärzug Soldaten in das abgelegene Fort Humboldt befördern, das angeblich von einer Diphterie-Epidemie heimgesucht wird. Mit an Bord sind Gouverneur Fairchild und Marshall Pearce mit seinem Gefangenen Deakin. Nach einigen bösen Zwischenfällen - Waggons mit Soldaten werden vom Zug gelöst, ein Arzt wird vergiftet - erweist sich Deakin als Helfer und Agent, der Fairchild eine Intrige nachweist. Als Indianer angreifen, bereinigt er die Sache mit Dynamit und stellt Fairchild.