Un, dos, tres, al escondite inglés - Details
Eines der unvergesslichen Meisterwerke der Filmgeschichte, Un, dos, tres, al escondite inglés, begeisterte das Publikum mit seiner beeindruckenden Besetzung und einer aufwendigen Produktion. Mit einem Budget von 42,000 US-Dollar realisiert, erzielte dieses Der 1970 veröffentlichte Film erfreut sich auch nach all den Jahren weiterhin großer Beliebtheit.
Von vielen als KultFilm bezeichnet, wurde Un, dos, tres, al escondite inglés von Filmfans mit großer Begeisterung angesehen.
Besetzung
Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine breite und talentierte Besetzung. Zu den Hauptdarstellern dieser unvergesslichen Produktion gehören:
- Ramón Pons
- María Isbert
- Elena Santonja
- Mercedes Juste
- Tina Sainz
- José María Íñigo
- Antonio Gasset
- Patty Shepard
- Judy Stephen
- Isabel Ortega
- Susana Morley
- Ana María Morales
- Vicente Bañó
- Ana María Mendoza
- Clara Martínez
- Clara Benayas
- Carlos Garrido
Jeder von ihnen lieferte außergewöhnliche Leistungen und hauchte ihren Figuren Leben ein. Die Vielfalt der Besetzung machte den Film für das Publikum wirklich unvergesslich.
Regie
Auch das Regie-Team bestand aus namhaften Persönlichkeiten, darunter:
Insbesondere die kreative Vision von Jaime Chávarri war ein entscheidender Faktor, der den Film zu einem Meisterwerk machte.
Drehbuchautoren
Das Drehbuch wurde von den folgenden talentierten Autoren geschrieben:
Die bezaubernde Welt, die von Jaime Chávarri geschaffen wurde, wurde durch die Fähigkeiten dieser Autoren zum Leben erweckt und bot den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Un, dos, tres, al escondite inglés Fazit
Un, dos, tres, al escondite inglés ist ein Meilenstein in der Welt des Kinos, wird als Kultfilm anerkannt und genießt auch heute noch großes Interesse. Diese sorgfältig gestaltete Produktion bleibt ein beispielhaftes Werk in den Bereichen Schauspiel, Regie und Drehbuch.
A band of young musicians will do the impossible to boycott a song they didn't like at all, and that's supposed to represent Spain in a famous musical contest. An unusual film by the odd Zulueta in which, after the success of Spanish singer Massiel in Eurovision contest, this kind of contests are parodied with an insane story shot without a script and with the performance of several top music bands of that time.